1. Wo finde ich die Karte?
Klicken Sie hier, um die Karte anzuzeigen.
2. Ab wann kann ich einchecken?
Kommst du kampieren? Sie können ab 14:00 Uhr einchecken. Haben Sie eine Unterkunft gebucht? Dann können Sie ab 16:00 Uhr einchecken.
3. Wann sollte ich auschecken?
Camper müssen vor Mittag auschecken. Wenn Sie eine Unterkunft gebucht haben, müssen Sie vor 10:00 Uhr auschecken. Bei der Abreise müssen Sie den Schlüssel (für Unterkünfte) oder den Check-out-Umschlag (für Camping) in den Check-out-Briefkasten werfen.
4. Gibt es WLAN im Ferienpark?
Es gibt kostenloses WLAN im Park.
5. Sind Haustiere im Ferienpark erlaubt?
Ab 2022 sind Haustiere in unserem Park nicht mehr erlaubt, dies gilt für die Chalets, Sanitäranlagen, das Hauptgebäude und die Stellplätze.
6. Wann muss ich die Anzahlung leisten?
Für Reservierungen, die mindestens 30 Tage vor Anreise getätigt werden, ist eine Vorauszahlung in Höhe von 25 % des Gesamtbetrags für Ihren Aufenthalt zuzüglich einer nicht erstattungsfähigen Verwaltungsgebühr erforderlich. Diese muss innerhalb von 10 Tagen nach Ihrer Reservierung bezahlt werden. Der Restbetrag muss spätestens 30 Tage vor Anreise bezahlt werden. Bei Reservierungen, bei denen das Ankunftsdatum innerhalb von 30 Tagen liegt, muss die vollständige Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung erfolgen.
7. Ich habe keine Bestätigung meiner Zahlung erhalten, ist sie korrekt abgelaufen?
Sie erhalten von uns keine Zahlungsbestätigung. Sie finden die Zahlung im Clix-Konto, dies kann jedoch bis zu 24 Stunden dauern.
8. Ist es möglich, die Einrichtungen vor unserem Aufenthalt oder nach dem Auschecken zu nutzen?
Natürlich ist es möglich, unsere Einrichtungen vor Ihrem Aufenthalt oder nach dem Auschecken zu nutzen. Sie können den Park nicht vorher mit Ihrem Auto betreten, Sie können es auf dem Parkplatz parken.
9. Wie bezahle ich meinen Urlaub?
Sie können den Betrag auf das Clix-Konto einzahlen, dies kann per IDeal, Kreditkarte oder Banküberweisung erfolgen. Die Anzahlung muss innerhalb von 10 Tagen nach der Buchung erfolgen. Der Restbetrag muss 30 Tage vor Anreise bezahlt werden.
10. Ich übernachte im Park, kann ich auch einen Gast mitbringen?
Ja, Sie können einen Gast mitbringen. Bitte beachten Sie: In den Chalets sind nicht mehr Personen erlaubt als die maximale Personenzahl für die jeweilige Unterkunft. Für Stellplätze gilt ein Maximum von 6 Personen pro Stellplatz.
11. Wir kommen mit zwei Autos, ist das möglich?
Es ist kein Problem, mit zwei Autos anzureisen. Es ist jedoch nur 1 Auto im Park erlaubt, das 2. Auto muss auf P2 geparkt werden.
12. Gibt es eine Ladestation für Elektroautos?
Am P1 befindet sich eine Ladestation für Elektroautos. An diesem Pol können 2 Autos gleichzeitig laden.
13. Was sind die Vorzug Kosten?
Wenn Sie einen bestimmten Stellplatz bevorzugen, berechnen wir eine Präferenzgebühr von 23,50 Euro. Dies ist optional. Wenn Sie die Vorzugskosten bezahlen, ist Ihnen Ihr Stellplatz sicher. Zahlen Sie keine Vorzugskosten? Dann behalten wir uns die Freiheit vor, Ihnen einen Stellplatz zuzuweisen. Sie wissen dann erst bei Ihrer Ankunft, welchen Stellplatz Sie tatsächlich bekommen. Es ist nicht möglich, einen bevorzugten Platz für Unterkünfte zu reservieren.
14. Sind alleine reisende Jugendliche im Ferienpark erlaubt?
ACHTUNG: Alleinreisende Jugendliche können leider nicht bei uns buchen. Wir sind ein Familiencampingplatz und daher nichts für Jugendgruppen. Ein Erwachsener im Alter von mindestens 18 Jahren muss während des gesamten Aufenthalts anwesend sein.
15. Wie verlasse ich die Unterkunft bei der Abreise?
Wenn Sie keine Endreinigung gebucht haben, müssen Sie die Unterkunft aufgeräumt hinterlassen. An der Tür der Toilette hängt dazu eine Checkliste, diese Liste gibt an, wie Sie die Unterkunft bei der Abreise verlassen sollten.
16. Kann das Auto neben der Unterkunft/Campingplatz geparkt werden?
Es ist erlaubt, Ihr Auto neben der Unterkunft oder dem Campingplatz zu parken, sofern es sich nicht um einen autofreien Bereich handelt. Im Park gibt es mehrere autofreie Felder. An diesen Feldern befindet sich ein Parkstreifen, auf dem Sie Ihr Auto abstellen können.
17. Kann ich Gasflaschen umtauschen?
Wir haben folgende Primagaz Gasflaschen: 11 Kilo, 7 Kilo und Campinggaz 901, 904 oder 907 Gasflasche zum Tausch.
18. Kann ich bei der Unterkunft oder auf dem Stellplatz grillen?
Es ist erlaubt zu grillen, aber der Grill muss mindestens 30 cm über dem Boden stehen und es muss ein Eimer Wasser vorhanden sein.
19. Kann ich Fahrräder mieten?
Ja, es ist möglich, Fahrräder zu mieten. Klicken Sie hier, um die Preise anzuzeigen.
20. Kann ich zusätzliche Zelte oder Partyzelte mitbringen?
Ein Partyzelt und/oder Zusatzzelt ist bei Unterkünften nicht erlaubt!
Ein Partyzelt ist auf Campingplätzen nicht erlaubt. Zusätzliche Zelte sind in Absprache mit dem Ferienpark erlaubt. Wenn Sie ein zusätzliches Zelt mitbringen, müssen Sie dies bei der Buchung angeben, die Kosten pro Nacht für ein zusätzliches Zelt betragen €3,50.
21. Ich habe einen Campingplatz gebucht und möchte fernsehen, was muss ich mitbringen?
Für den TV-Anschluss benötigen Sie ein Koax-Kabel.
22. Schwimmunterricht findet außerhalb der Schulferien statt.
In unserem Hallenbad findet der Schwimmunterricht wochentags von 15:30 bis 18:30 Uhr und am Wochenende von 8:00 bis 11:30 Uhr statt. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unseren Öffnungszeiten. Im Schwimmbad gibt es keine ständige Aufsicht. Die Überwachung erfolgt mittels Kameras.
23. Warum wir in unserer Gaststättengewerbe Plastikbecher verwenden.
In der Gaststättengewerbe verwenden wir recycelbare Plastikbecher. Dies dient der Sicherheit unserer Erwachsenen und Kinder.
24. Warum riecht der Erholungssee manchmal unangenehm?
Das Wasser in unserem Erholungssee enthält viel Eisen, wodurch das Wasser sehr gesund ist. Sobald das Bügeleisen an die Oberfläche kommt, kann dies einen unangenehmen Geruch hinterlassen, aber das bedeutet sicherlich nicht, dass das Wasser schmutzig ist. Um das Wasser in Bewegung zu halten, gibt es an verschiedenen Stellen des Erholungssee Brunnen.
25. Kann ich im Park bar bezahlen?
Es ist möglich, in unserem Park mit Bargeld zu bezahlen, aber wir bevorzugen PIN.
26. Kann ich meine Reservierung modifizieren?
Es ist möglich, Ihre Reservierung zu ändern, dies muss jedoch schriftlich erfolgen. Die Reservierung ist persönlich und nicht übertragbar. Die gemietete Unterkunft oder der Stellplatz darf nicht untervermietet werden.
27. Sind alle Einrichtungen immer geöffnet?
Einige Einrichtungen können zu Beginn und am Ende der Saison geschlossen sein. Wenn Sie genau wissen möchten, was während Ihrer Urlaubszeit geöffnet ist, kontaktieren Sie uns bitte.
28. Kann ich nach Schließung anreisen oder früher abreisen?
Eine Anreise nach Schließung oder eine frühere Abreise ist möglich, muss uns aber vorher mitgeteilt werden.
Bei no-show (Nichtankunft) auf dem Campingplatz am Anreisetag und ohne telefonische oder schriftliche Bericht vor Mitternacht an diesem Tag behalten wir uns das Recht vor, die Unterkunft anderweitig zu vermieten.
29. Mit wie vielen Personen kann ich in einer Unterkunft übernachten?
Aus Sicherheits- und Versicherungsgründen darf die Anzahl der in einer Unterkunft untergebrachten Personen die maximale Kapazität der Unterkunft nicht überschreiten (Babys zählen ebenfalls als Person).
30. Warum muss ich ein Armband tragen?
Da Sie unser Armband tragen, können wir sehen, dass Sie sich in unserem Park aufhalten und somit unsere Einrichtungen nutzen dürfen. Auch bei unseren Großrutschen ist das Armband vorzuzeigen, die Rutschen sind nur für Kinder mit A- und B-Schwimmdiplom zugänglich.
31. Was wird präventiv gegen Raupen des Eichenprozessionraupen unternommen?
Wir besprühen die Eichen präventiv zweimal im Frühjahr mit einem biologischen Pflanzenschutzmittel.
32. Was bedeuten die Abkürzungen Tip, Top, TV und Presta hinter einem Unterkunftsnamen?
Die Abkürzung Tip hinter einer Unterkunft steht für eine überdachte Terrasse, die Sie komplett mit Planen verschließen können. Die Abkürzung Top steht für Geschirrspüler. Die Abkürzung TV steht für Fernsehen. Die Abkürzung Presta steht für Airco. Je nach Abkürzung verfügen die Unterkünfte daher über einen Fernseher und/oder eine Spülmaschine und/oder eine Klimaanlage und/oder eine überdachte Terrasse.
33. Passt das Babybett ins Elternschlafzimmer?
Das Babybett passt nicht in das Elternschlafzimmer. Das Babybett kann im Kinderzimmer aufgestellt werden.